Blog

Neuigkeiten rund um risflecting®

MIT WEITBLICK NACH VORN | WAS BLEIBT NACH DEM (CORONA-)BREAK?

Langsam gibt es einen Kurswechsel, langsam geht’s wieder etwas aufwärts und es ist Licht am Ende des Tunnels in Sicht. Was bleibt, wenn wir einen Blick zurück werfen auf die vergangenen Monate? Abgesehen von wirtschaftlichen Herausforderungen, persönlichen Problemen, aber auch…

mehr

Mut zum Draußen, draußen zum Mut – Streamingtipp

Die Sendung W24 Spezial: Mut, Risiko – und die Verschiebung innerer Grenzen widmet sich dem Mut und der Rolle die “Tage draußen” und verantwortungsermöglichende Begleitung dabei spielen.  “Tage draußen” zu verbringen, bedeutet immer auch Risiko. Es ist mit Ungewissheit behaftet.…

mehr

Die Komfahr-Zone

Natürliches Wachstum und Entwicklung, unser Erblühen, geschieht in der Balance von Komfort-, Risiko-und Gefahrenzone. Wir lernen nie mehr als in einem konstruktiven herzlichen Risiko. Dabei verlassen wir gerne unsere Komfortzone und die Gefahr ist das „obere“ Grenzsignal. Doch was geschieht,…

mehr

“step by step” Richtung Entscheidung:Mitmach-Parcours & Bullet Journal

Der “Entscheidungs-Parcours” bietet Schüler*innen Hilfe, Unterstützung und individuelle Begleitung bei der Berufsorientierung. Der Übergang von der Schule zum Berufsleben stellt eine sensible Phase dar und ist geprägt von viel Unsicherheiten sowie der Suche nach Orientierungshilfen.  Für die Suchtprävention spielt die…

mehr

…Wunder geschehen…

Geschichten wider die unerträgliche Abschiebung junger Menschen “Wunder geschehen…” “…man weiß nur nicht wann.”  sagte die  Psychoanalytikerin Erika Freeman im Gespräch mit Markus Kupferblum im Rahmen der Wiener Vorlesungen. Wunder scheint es wahrlich zu brauchen, um endlich einen humanen und…

mehr

rauschblicke – auf der suche nach unterschieden.

– ein tanz mit der sprache, der ritt auf dem beat – …zuerst war da der beat. wie ein herzschlag.    die umsetzung eines kleinen, inspirierenden zwischenspiels in unserer arbeit mit jungen menschen gestaltete sich sehr ungezwungen und experimentell. es ist…

mehr

Der Sprung

Hatte ich vorher schon so eine Ahnung, dass in diesem zweiten Teil der risflecting-Weiterbildung etwas Wichtiges für mich persönlich geschehen würde. Das Gefühl im Bauch, dass etwas Entscheidendes näher kommt, nahm die Tage vorher zu. Als ich in der Mail…

mehr

Konsumbalance versus Abstinenz?

„Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden, unser tägliches Brot gib uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern, und führe uns…

mehr

Pandemiologie

Das zentrale Element der Verschiebung zeigt sich in einer Krise an vielfältigen Stellen. Neben dem Effekt, dass die implementierte Angstursache verschoben und ebenso suggeriert wird, kommt es auch im Wertesystem zu immensen Tektoniken im Außen. Prinzipiell eine gute Gelegenheit für…

mehr