Durch die Bereitstellung von wissenschaftlichen Grundlagen, Methoden und Dialogräumen soll der Entwicklung von Rausch- und Risikobalance auf drei Ebenen gedient werden:
- der Erhöhung der Kompetenzen im Umgang mit Rausch und Risiko (R+R-Kompetenz)
- der Verbesserung der Begleitung von Jugendlichen (R+R-Pädagogik)
- der Etablierung einer Kultur der Auseinandersetzung im gesellschaftlichen Dialog (R+R-Kultur)

Martin Dworak
Wien, ÖsterreichFocalpoint, Leitung Studienweg

Nina Roth
Rheinland-Pfalz, DeutschlandLeitung Studienweg Orga, Suchtprävention, Kulturmanagement,

Niko Blug
Oppenheim, DeutschlandMobile Jugendarbeit

Thomas Tatosa
Wien, ÖsterreichJugendarbeit, Erwachsenenbildung, Regionalentw., Lebensqualität

Caroline Reusch
Rheinland-Pfalz, DeutschlandSuchtprävention

Matthias Pramstaller
Innsbruck, ÖsterreichJugendarbeit

Wolfgang Hel
Linz, ÖsterreichArbeit & Ausbildung, Jugendarbeit

Frank Schulte-Derne
Deutschland / Westfalen-LippeMedienpädagogik, EFQM-Assessor

Lynn Hautus
LuxemburgBegleiterin Festkultur, Erlebnis- und Risikopädagogin

Sophia Reisinger
Niederösterreich, ÖsterreichMA11, NÖJA, Offene Jugendarbeit, ARGE Sozialpädagogik

Jürgen Einwanger
Innsbruck, ÖsterreichLeiter Alpenverein-Akademie

Eva Maria Deutsch
Steiermark, ÖsterreichGesundheitsförderung

Anja Oeter
Selb, DeutschlandWegbegleiterin, Schatzsucherin, Brückenbauerin

Viktor Knebel
Graz, ÖsterreichJugendstreetworker

Kurt Königsberger
Amstetten, ÖsterreichRausch & Risikopädagoge

Claudia Fröse-Probst
Markt Nordheim, DeutschlandEuropean Masterin Health Promotion

Achim Keßler
Rheinland-Pfalz, DeutschlandSuchtprävention

Alex Loverre
LuxemburgBegleiter Jugend und Festkultur

Jana Jungkenn
Rheinland-Pfalz, DeutschlandSuchtprävention

Severin Sagharichi
Niederösterreich, ÖsterreichMobile Jugendarbeit / Streetwork

Juri Schaffranek
Berlin, DeutschlandStreetwork

Gerti Taferner
Bruck an der Leitha, ÖsterreichJugendarbeit, Regionalentwicklung

Fiona Gempeler
Bern, SchweizBetriebliche Sozialarbeit

Katharina Richter
Potsdam, DeutschlandAkzeptierende Drogenberatung - und prävention

Stefanie Fischer
Ludwigshafen, DeutschlandFachstelle Sucht, Haus der Diakonie
Kooperationen
Die folgenden Institutionen der außerschulischen Jugendarbeit unterstützen den internationalen Studienweg risflecting® als Kooperationspartner:innen





