Look at you, Friend!

(neulich , als noch früher war …) risflecting®-Abschlussarbeit 2017, Wolfgang Hel
Neuigkeiten rund um risflecting®
(neulich , als noch früher war …) risflecting®-Abschlussarbeit 2017, Wolfgang Hel
Rauscherleben und Risikosituationen sind wichtiger Teil unseres Menschseins, für den es einen Rahmen zu schaffen gilt… sonst bahnen sich diese Bedürfnisse selbst einen Weg. Dafür gilt es Räume zu öffnen…
Break – Relate – Reflect. Was kann man darunter verstehen, wie kann man sie wirklich anwenden? An all jene die sich das im Studiengang, bzw. in ihrem Tun fragen – hier eine flugspezifische Anwendung der zentralen Elemente aus Risflecting! Der…
Es war einmal, an einem fernen Ort vor langer Zeit, da wurde in dem größten Haus des Dorfes ein Kind geboren. Das Haus war das des Häuptlings Talha und seiner Frau Halima. Das Neugeborene, ihren ersten Sohn, nannten sie Jabari.…
Als Jugendbetreuer und Tandempilot greife ich Lebensthemen der Passagiere auf. Gemeinsam finden dazu passende Handlungsmöglichkeiten statt und bestärken diese in einem Flugerlebnis. Mich erreicht eine Anfrage von Anna (Name geändert), ca. 25 Jahre alt. Nach einem Unfall beim Landeanflug (Baumlandung)…
Selbstwirksamkeit zu erleben, gehört zu den wichtigen Erfahrungen unseres Lebens. Daraus die Erwartung abzuleiten, auch in Zukunft durch das eigene Engagement etwas bewirken zu können, ist wesentlicher Bestandteil eines gelingenden Lebens. Etwas altmodisch könnte man auch sagen: Aus dem Erleben…
Mit einer Gruppe von Herzensmenschen ist der Studienweg 2024 jetzt beendet. Es war eine vielfältig interessante Reise von Bad Sauerbrunn und Schattendorf der Obernberg nach Bayern. Erlebnisse voller Tiefgang und Leichtigkeit, Entwicklungen – auf persönlicher Ebene wie auch in den…
Das Kinderdorf hat für die Umsetzung von Risflecting wunderbare Grundbedingungen. Obwohl es auf den ersten Blick wie eine standardisierte stationäre Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe wirkt, hat es doch ein spannendes Konzept. Im Kinderdorf habe ich kennengelernt, dass es nicht…
Ähnlich wie ein Fahrsicherheitstraining für Führerscheinfrischlinge, gibt es ein Sicherheitstraining für Gleitschirmpilot*innen. Dabei werden über Wasser, unter Aufsicht von zwei Fluglehrern, Manöver und Flugsituationen mit dem Gleitschirm über Funk angeleitet und trainiert. Die Manöver und Flugsituationen simulieren ein flugunfähiges Verhalten…
„Ab ins Risiko…und zurück! – Wege zu Wirksamkeit in der Offenen Jugendarbeit“ ist der Titel der bOJA Fachtagung 2023. risflecting® spinnt dabei einen roten Faden, der durch die Tagung führt. Sowohl in der Gestaltung des Rahmenprogramms, als auch in Workshops…