
Miteinander in Obernberg am Brenner. Rückblickend auf 25 Jahre Risflecting, Teilgaben und die vielfältigen Erfahrungen, die wir in dieser Zeit gesammelt haben, schauen wir mit großer Dankbarkeit und Stolz auf eine beeindruckende Reise. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Meilenstein, sondern auch eine Gelegenheit, auf die Entwicklung und die gemeinsamen Erlebnisse zu reflektieren und gleichzeitig einen Ausblick in die Zukunft zu wagen.
Am Eröffnungsabend ist Gerald Koller, der Begründer von risflecting, bei uns. Wir blicken gemeinsam auf 25 Jahre immer wieder neu ausgelotete Rausch- und Risikobalance. Gerald gibt uns mit auf den Weg: „Wir brauchen mehr Risiko“.
Um die Festkultur nicht nur theoretisch zu besprechen, sondern auch praktisch umzusetzen, haben wir eine vielfältige Fahrt nach Innsbruck unternommen. Unser Besuch im Technoclub „Halle 5“ hat gezeigt, welche Aspekte im Lebendig werden von Werten im Rahmen von Festen eine Rolle spielen. Wunderbar, dass die Kinder mit dabei sein und mit uns das Festmahl auf der Tanzfläche genießen konnten.
Eine schöne Gelegenheit, die Jubiläumsfeier lebendig zu gestalten und die Werte unserer Gemeinschaft zu erleben.
Am nächsten Tag fand die Reflexion im Rahmen einer Wanderung zum Obernberger See statt. Ein wunderbarer Raum für tiefe Dialoge, Shiatsu, Impulse und neue Ideen. Für manche war es sogar wie ein Baderaum, in dem man sich entspannen und neue Energie tanken konnte.
Ein besonderes Ritual, das sich unausgesprochen etabliert hat, ist das Lagerfeuer. Es symbolisiert Gemeinschaft, Austausch und die Verbundenheit, die uns alle ausmacht. Dieses Ritual wurde auch bei unserem Jubiläum fortgeführt und hat inzwischen eine besondere Bedeutung für uns alle.
Ein riesiges DANKE geht an Georg, Martin und beide Christians, die dieses Treffen so wundervoll vorbereitet und zum Leben erweckt haben. Euer Engagement und eure Leidenschaft haben das Fest zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Ich freue mich auf viele weitere Jahre voller gemeinsamer Erfahrungen und Weiterentwicklung!