Martin Dworak

Martin Dworak

Seit 2009 Mitglied des risflecting-Pools mit Schwerpunkt auf Rausch und Risiko in Bewegung, seit 2021 Leiter des Studienwegs risflecting®.

risflecting® Newsletter 01/2023

Auf einen Blick: Aufmerksamkeit // Online Workshop // Schwerpunkt Cannabis // Filmtipp “Tage draußen” // Friedensgärten // Rückblick Online Pool 

mehr

Themenschwerpunkt: Cannabis & risflecting®

Mit der näher rückenden Freigabe von Cannabis zum Freizeitgebrauch in Deutschland hat die Debatte um Cannabis und seine Einbettung in die Rauschlandschaft neue Aufmerksamkeit erhalten. FachartikelIm Rahmen von zwei Artikeln in Fachpublikationen trägt risflecting® zur aktuellen Debatte bei. Einer davon…

mehr

risflecting® Newsletter 2/2022

Liebe Leser:innen, Selbstwirksamkeit zu erleben gehört zu den wichtigen Erfahrungen unseres Lebens. Daraus die Erwartung abzuleiten, auch in Zukunft durch das eigene Engagement, Einfluss auf das eigene Leben und die Welt um einen herum zu haben, ist wesentlicher Bestandteil von Gesundheit.Etwas…

mehr

Parkour – risflecting® – Jugendarbeit

Die Bewegungskunst Parkour ist mittlerweile ein globales Phänomen, das von Kinderspielplätzen bis zu James-Bond-Filmen reicht. Rollend, springend, kletternd… wird die bequeme Komfortzone verlassen und nach herausfordernden Wegen gesucht. In der Arbeit mit unterschiedlichsten Menschen ist Parkour ein Geschenk, da die…

mehr

RAUSCHscheiben & RISIKOwürfe

Was ist die RAUSCHscheibe? Die RAUSCHscheibe basiert auf einer Entwicklung aus der Glückspielsuchtprävention (mehr dazu im Blogeintrag „Aktionstag gegen Glückspiel„). Aufbauend darauf wurde der Frisbee auf Basis des risflecting® Modells weiter entwickelt und durch das Land Niederösterreich gefördert.Das Frisbee mit…

mehr

risflecting® Newsletter 1/2022

Liebe Leser*innen, dieser Newsletter kann und will sich den aktuellen Ereignissen in der Ukraine nicht entziehen. Millionen von Menschen wurden durch den Angriffskrieg Russlands in existenzielle Gefahr gebracht. Hunderttausende sind auf der Flucht.  Pädagogik als Begleitung im Risiko Jugendliche bekommen…

mehr

“In einem wankenden Schiff…”

Über den Tanz mit der Pandemie… Rausch- und Risikobalance wurde zu einer (sehr persönlichen) existenziellen Fragen in den letzten Monaten, die von pandemischen Wellen durchspült wurden. Ega,l welcher Umgang mit der Situation gewählt wurde, immer wieder stand es da, das…

mehr

Mut zum Draußen, draußen zum Mut – Streamingtipp

Die Sendung W24 Spezial: Mut, Risiko – und die Verschiebung innerer Grenzen widmet sich dem Mut und der Rolle die “Tage draußen” und verantwortungsermöglichende Begleitung dabei spielen.  “Tage draußen” zu verbringen, bedeutet immer auch Risiko. Es ist mit Ungewissheit behaftet.…

mehr

…Wunder geschehen…

Geschichten wider die unerträgliche Abschiebung junger Menschen “Wunder geschehen…” “…man weiß nur nicht wann.”  sagte die  Psychoanalytikerin Erika Freeman im Gespräch mit Markus Kupferblum im Rahmen der Wiener Vorlesungen. Wunder scheint es wahrlich zu brauchen, um endlich einen humanen und…

mehr