risflecting® Jahresrückblick 2024

Rauscherleben und Risikosituationen sind wichtiger Teil unseres Menschseins, für den es einen Rahmen zu schaffen gilt… sonst bahnen sich diese Bedürfnisse selbst einen Weg. Dafür gilt es Räume zu öffnen…
Rauscherleben und Risikosituationen sind wichtiger Teil unseres Menschseins, für den es einen Rahmen zu schaffen gilt… sonst bahnen sich diese Bedürfnisse selbst einen Weg. Dafür gilt es Räume zu öffnen…
Selbstwirksamkeit zu erleben, gehört zu den wichtigen Erfahrungen unseres Lebens. Daraus die Erwartung abzuleiten, auch in Zukunft durch das eigene Engagement etwas bewirken zu können, ist wesentlicher Bestandteil eines gelingenden Lebens. Etwas altmodisch könnte man auch sagen: Aus dem Erleben…
„Ab ins Risiko…und zurück! – Wege zu Wirksamkeit in der Offenen Jugendarbeit“ ist der Titel der bOJA Fachtagung 2023. risflecting® spinnt dabei einen roten Faden, der durch die Tagung führt. Sowohl in der Gestaltung des Rahmenprogramms, als auch in Workshops…
Selbstwirksamkeit zu erleben gehört zu den wichtigen Erfahrungen unseres Lebens. Daraus die Erwartung abzuleiten, auch in Zukunft durch das eigene Engagement, Einfluss auf das eigene Leben und die Welt um einen herum zu haben, ist wesentlicher Bestandteil von Gesundheit.
Risiko ist in den seltensten Fällen ein isoliertes individuelles Phänomen, sondern für uns Menschen ein soziales, das ein gemeinsames Handeln erfordert. Die Fähigkeit zur Kooperation war für Menschen so wichtig, dass sie als Notwendigkeit in uns angelegt ist. Durch die…
„Ran an die Rübe“ ist Teil des Römerland Carnuntum Jugend „Rauschparcours“, der im Zuge der Dialogwoche Alkohol entwickelt wurde, um auf lustvolle und erlebnisorientierte Weise Rausch & Risiko mit Alkohol zu thematisieren.
„…die Welt ist voll von Rausch- und Risikoerlebnissen. Und leer, was Hilfestellungen betrifft, diese zu kultivieren …“Gerald Koller Die Fähigkeit Platz für Rausch und Risiko zu schaffen, dabei Selbstwirksamkeit und Verbundenheit zu erfahren und immer wieder in die Geborgenheit der Komfortzone…
risflecting® Kultur:Technik Die Fähigkeit in aktiven Reflexionsprozessen, aus Erlebnissen Erfahrungen zu formen, die für das weitere Leben handlungsleitend und haltungsstärkend sind. Durch den Blick zurück, wird der Blick nach vorne ermöglicht. Erfahrung bietet Orientierung und öffnet Handlungsmöglichkeiten in der zukünftigen…
risflecting® Kultur:Technik Das (kurze) Innehalten und Abchecken was die Situation verlangt und welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, damit umzugehen. Das umfasst die Wahrnehmung von Set und Setting und die Nutzung von aufbereitetem Wissen, um Risiko bewusst zu wählen.
risflecting® Kultur:Technik In Beziehung gehen und dabei über das eigene Wohl hinaus, auch das Wohl “des Anderen” zu ermöglichen. Wobei “das Andere” hier breit gefasst ist und nicht nur Menschen, sondern auch Dinge und Umwelt meint – also auch alles, was…