Mut, Lernen und gelebte Erfahrung

Auch in 2025 hat sich wieder eine Gruppe auf den Studienweg gemacht – neugierig, offen und bereit, neue Erfahrungen zu sammeln. Was anfangs vielleicht mit etwas Unsicherheit begann, entwickelte sich zu einer intensiven gemeinsamen Lernreise.

Die Teilnehmenden setzten sich mit Themen wie Rausch- und RisikokompetenzGruppenvielfalt und der Reflexion des eigenen Handelns auseinander. Sie hinterfragten nicht nur persönliche Muster, sondern auch die Strukturen und Herausforderungen ihres Berufsfeldes. Dabei ging es nicht nur um Wissen, sondern um gelebte Erfahrung – darum, sich selbst in unterschiedlichen Situationen zu erleben, Grenzen zu spüren und neue Perspektiven zu gewinnen.

Ein wesentlicher Teil dieser Reise war das bewusste Heraustreten aus der Komfortzone. Ob beim naturnahen Erleben, in körperorientierten Übungen oder in der Begegnung mit anderen Sichtweisen – immer wieder zeigte sich, dass echtes Lernen dort beginnt, wo Gewohntes endet.

Am Ende bleibt vor allem eines: Dankbarkeit.
Dank an alle, die sich mit Engagement, Offenheit und Mut auf diesen Weg eingelassen haben. Dank für das Vertrauen, die gemeinsame Zeit, und den Mut zum Risiko – denn genau daraus entsteht Entwicklung, Tiefe und Wachstum. Studienweg 2025

Nina Roth